Massimo

Über Massimo

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Massimo, 52 Blog Beiträge geschrieben.

Kanalisationsarbeiten

2020-10-09T12:49:39+02:00

Tiefbau – Kanalisationsarbeiten Schmutz- und Regenwasser müssen fachgerecht verlegt und angeschlossen werden. Wir sorgen dafür, dass Ihr Haus nicht im Regen steht. Schnepf übernimmt für Sie das Verlegen und Anschließen Ihrer Schmutz- und Regenwasserleitungen. Auch speziellere Leistungen die das Verlegen von duktilen Gussleitungen werden von unserem Team fachkompetent realisiert.

Kanalisationsarbeiten2020-10-09T12:49:39+02:00

Sanierung Gehwegauskragung

2020-07-21T13:52:19+02:00

Projektdetails Aufgrund eines Hochwasserschadens war die Auskragung des Gehweges über der Oos am Hindenburgplatz in Baden-Baden abgebrochen. Mit einem von uns realisierten Fangedamm wurde das Wasser komplett umgeleitet, so dass anschließend die Gehwegauskragung komplett neu errichtet werden konnte.   Auf Schnepf können Sie bauen! Ähnliche Projekte

Sanierung Gehwegauskragung2020-07-21T13:52:19+02:00

Sanierung Bachsohle Oos

2020-07-21T12:21:17+02:00

Projektdetails Nach diversen Hochwasserschäden musste die Bachsohle saniert werden. Hierzu wurde diese zunächst trocken gelegt. Mit Betonfertigteilen wurde ein Fangedamm gebaut und so das Wasser entsprechend umgeleitet. So konnte die Bachsohle komplett trocken gelegt und die notwendigen Pflasterarbeiten durchgeführt werden.   Auf Schnepf können Sie bauen!

Sanierung Bachsohle Oos2020-07-21T12:21:17+02:00

VERSORGUNGSLEITUNGEN

2021-08-19T12:12:52+02:00

Tiefbau – Versorgungsleitungen Alle Erdarbeiten für das Verlegen von Versorgungsleitungen werden von uns ausgeführt. Wir sorgen dafür, dass Ihr Haus unter Strom steht – und nicht Sie! Schnepf übernimmt für Sie die Erdarbeiten zur Herstellung von Gas-, Wasser-, Strom- und Telefonanschlüssen.                

VERSORGUNGSLEITUNGEN2021-08-19T12:12:52+02:00

Burda Museum

2020-07-16T10:11:59+02:00

BURDA MUSEUM - Rohbaufertigstellung Das Burda-Museum in Baden-Baden ist ein Kunstmuseum, das im Oktober 2004 eröffnet wurde. Das private Sammlermuseum grenzt an die Baden-Badener Kunsthalle an. Neben Werken der Klassischen Moderne und der Zeitgenössischen Kunst aus der Sammlung des Bauherren Frieder Burda, werden auch Sonderausstellungen gezeigt. Der Neubau mit einer Ausstellungsfläche von etwa 1000

Burda Museum2020-07-16T10:11:59+02:00

SPA Seelach

2020-09-24T15:03:06+02:00

Schloss Seelach wurde Mitte des 18. Jahrhunderts oberhalb von Baden Baden erbaut. Jahrzehntelang unbewohnt verfiel es zur Ruine. Nun wurde der Herrensitz nach historischem Vorbild wieder aufgebaut.Bestandteil der aufwändigen Baumaßnahmen ist ein großzügiger, über 1.000 qm großer Wellnessbereich, den das Team von Schnepf bautechnisch realisiert hat. Der Wellnessbereich wird von einer 60 cm starken, gewölbten

SPA Seelach2020-09-24T15:03:06+02:00

Aufstockung des SWR3 Gebäudes

2020-07-20T08:40:42+02:00

Der Serienfundus des SWR3 am Standort Baden-Baden ist ein zweigeschossiges Stahlbetongebäude aus dem Jahre 1985. Seine Grundfläche beträgt etwa 16 x 36 m.   In den Jahren 2010 und 2011 führten wir für den SWR3 eine Aufstockung dieses Gebäudes durch. Die Höhe des zusätzlichen Geschosses beträgt im

Aufstockung des SWR3 Gebäudes2020-07-20T08:40:42+02:00

Wiederaufbau des Schlosses Seelach

2020-09-25T11:34:31+02:00

Das oberhalb von Baden-Baden gelegene Schloss Seelach war bedingt durch einen langen Leerstand ohne weitere Baupflege nach vielen Jahren zur Ruine verfallen. Das Gebäude wurde von 1863 bis 1866 durch den Werkmeister Karl Müller erbaut und wann dann lange Jahre im Besitz der Auftraggeber Gräfin Chreptowitsch, geb. Nesselrode und ihrem Mann, der zu dieser

Wiederaufbau des Schlosses Seelach2020-09-25T11:34:31+02:00
Nach oben